C (Programmiersprache)Neuste ArtikelWeitere Anwendungen von C-Zeigern: Der Zusammenhang von Feldern, Zeigern und FunktionenMit Hilfe von Zeigern kann man Funktionen realisieren, die Felder als Eingabewert beziehungsweise als Rückgabewert besitzen. Es ist sogar möglich, Zeiger auf Funktionen zu setzen und damit Funktionen als Eingabewerte anderer Funktionen einzusetzen.walter19 Nov. 2020Programmier-Aufgaben in C: erste Schritte mit Feldern und ZeigernEs werden einfache Aufgaben besprochen, die grundlegende Eigenschaften von Feldern und Zeigern behandeln und die man nach einem ersten Durchgang durch diese Themen beherrschen sollte.walter3 Nov. 2020Einführung in die Programmiersprache C: Schleifen mit for und whileVorgestellt werden die Schleife mit Zählvariable (for-Schleife), die kopfgesteuerte Schleife (while-Schleife) und die fußgesteuerte Schleife (do-while-Schleife). Ihre Behandlung erfolgt aber nur exemplarisch an typischen Anwendungen. Eine detailliertere Behandlung findet sich im entsprechenden Kapitel zu C++.walter19 Okt. 2020Einführung in die Programmiersprache C: HelloWorld und erste ProgrammeDie wichtigsten Konzepte der Programmiersprache C werden an einfachen Programm-Beispielen erläutert: HelloWorld-Anwendung zum Testen der Arbeitsumgebung, Konsolenein- und ausgaben, Deklaration und Initialisierung von Variablen, arithmetische und logische Operationen, Ablaufsteuerung mit Bedingung und Alternative. Zudem werden einige methodische Hinweise gegeben, wie man gerade als Anfänger beim Programmieren strukturiert vorgehen sollte.walter18 Okt. 2020Einführung in die Programmiersprache C und in C-ZeigerInhalt und Lernziele des Kapitels Einführung in die Programmiersprache C und in C-Zeiger.walter15 Okt. 2020Verwandte ArtikelNeuste FragenKeine Fragen zu diesem StichwortAlle FragenNeuste RezensionenKeine Rezensionen zu diesem StichwortAlle Rezensionen