Python-Listen sind eine der zentralen Datenstrukturen in der Programmiersprache Python.
Sie ermöglichen das Speichern und Organisieren unterschiedlichster Datentypen, darunter Zahlen, Zeichenketten und komplexe Objekte.
Mit ihrer einfachen Syntax und den zahlreichen integrierten Funktionen bieten Listen vielseitige Werkzeuge zur Datenverarbeitung.
Dieser Artikel behandelt die Grundlagen der Arbeit mit Listen, einschließlich ihrer Erstellung und der Zugriffsmöglichkeiten,
und geht anschließend auf fortgeschrittene Techniken wie das Slicen und Kombinieren von Listen ein.
Tuples gehören in Python zu den wichtigsten Datenstrukturen und finden überall Anwendung, von kleinen bis zu sehr komplexen Projekten.
Sie dienen dazu, mehrere Werte in einer einzigen Variablen zu gruppieren, ähnlich wie Listen.
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Syntax, den grundlegenden Funktionen und Operationen
sowie den Einsatzmöglichkeiten von Tupeln beschäftigen.
In diesem Artikel werden wir vier verschiedene Methoden zur Listenfilterung in Python untersuchen: Iteration, die filter-Funktion, List Comprehension und die itertools-Bibliothek. Jede Methode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, wodurch sie für unterschiedliche Szenarien und Anwendungsfälle geeignet sind.
Convolutional Neural Networks (CNNs) sind eine der grundlegendsten und leistungsstärksten Methoden in der modernen Computer Vision. Sie ermöglichen es Computern, spezifische Objekte in zweidimensionalen Bildern zu erkennen und haben Anwendungen in Bereichen wie Bildklassifizierung, Objekterkennung und Gesichtserkennung revolutioniert. In diesem Artikel werden wir die grundlegenden Konzepte eines CNNs kennenlernen und anhand eines einfachen Beispiels demonstrieren, wie man ein eigenes CNN erstellen kann.
Master-Detail-Ansichten werden häufig in GUI-Anwendungen verwendet, um zusammengehörige Daten hierarchisch anzuzeigen. Wir zeigen dazu zwei Implementierungen in Tkinter mit Python.
Dieses Tutorial gibt eine Einführung in die Stringoperationen in Python:
Angefangen mit Zusammenfügen von Zeichenketten, Bestimmen der Länge und das Benutzen des
Index-Operators, um auf einzelne Zeichen zuzugreifen, zeigen wir auch die Iteration über Zeichenketten,
Suchen und Vergleichen von Strings sowie erläutern kurz die Standard-Methoden für Strings in Python.