In einer bizarren, aber brillanten Wendung der Geschichte nutzte der Reddit-Nutzer Sourcecode12 eine kleine Armee von KI-Werkzeugen,
um ein urkomisches alternatives Ende für den Zweiten Weltkrieg zu erschaffen – eines, bei dem der Konflikt abrupt nicht durch Diplomatie, sondern durch interstellare Zootierpfleger beendet wird, die genug von den gewalttätigen Eskapaden der Menschheit haben.
Die neulich veröffentlichte Dokumentation von OpenAI zur Konfiguration von GPTBot für den Zugriff auf Websites hat eine Debatte über die Verwendung von Inhalten und den Rechten am geistigem Eigentum beim Trainieren von KI-Modellen. Die Community von DeviantArt hat sich schon viel früher mit dieser Frage beschäftig und entsprechende noai und noimageai Meta-Tags eingeführt.
Microsoft und Meta kooperieren bei der Einführung von Llama 2, der nächsten Generation des Open-Source-Modells für Large Language Models. Das neue Modell ist für Forschung und kommerzielle Nutzung kostenlos und soll noch leistungsfähiger und vielseitiger sein als sein Vorgänger.
ChatGPT ist schon ohnehin ein sehr mächtiges Werkzeug, über die Integration in die Kommandozeile,
können wir es aber noch einen Ticken effektiver nutzen.
In einer Schritt-für-Schritt Anleitung erstellen wir drei Scripte, die direkt die ChatGPT API in die zsh Shell einbinden. Und das (fast) ohne zusätzliche Bibliotheken und mit nur wenigen Zeilen Code.