Annuitätendarlehen

Erfahre alles Wichtige über Annuitätendarlehen: feste Raten, konstante Zinsen und wie sich Tilgung und Zinsen über die Laufzeit verändern. Der Artikel erklärt die Berechnung der monatlichen Rate anhand eines Beispiels und zeigt, warum diese Darlehensform besonders bei Immobilienfinanzierungen beliebt ist. Nutze unseren integrierten Kreditrechner, um deine Raten unverbindlich zu berechnen, und erhalte Einblicke in die mathematischen Grundlagen hinter der Annuitätenberechnung.

Annuitätendarlehen

Ballonfinanzierung

Geringe monatliche Raten – aber dann ein dicker Batzen am Ende? Die Ballonfinanzierung macht's möglich! Doch Vorsicht: Was zunächst entspannt wirkt, kann am Ende zur finanziellen Zwickmühle werden. In diesem Artikel erfährst du: wie die Ballonfinanzierung wirklich funktioniert und was man bei der Schlussrate beachten muss. Nutze unseren Ballonkredit-Rechner, um deine monatliche Rate und die finale Zahlung zu berechnen.

Ballonfinanzierung

Endfälliges Darlehen (Festdarlehen)

Ein Darlehen, bei dem du monatlich nur die Zinsen zahlst und die gesamte Kreditsumme erst am Ende fällig wird? Klingt verlockend – oder riskant? In diesem Artikel erfährst du, wie ein endfälliges Darlehen (Festdarlehen) funktioniert. Plus: Nutze unseren integrierten Kreditrechner, um deine monatlichen Zinszahlungen und die finale Rückzahlungssumme ganz einfach zu berechnen!

Endfälliges Darlehen (Festdarlehen)

Ratentilgung (Tilgungsdarlehen)

Möchtest du wissen, wie ein Tilgungsdarlehen funktioniert – bei dem die Tilgung gleich bleibt, die Raten aber mit der Zeit sinken? In diesem Artikel erklären wir dir die mathematischen Grundlagen, wie die Tilgung und Zinsen berechnet werden, und warum die monatliche Belastung mit jeder Zahlung abnimmt. Als Bonus findest du einen praktischen Kreditrechner, mit dem du deine Raten einfach selbst berechnen kannst.

Ratentilgung (Tilgungsdarlehen)