Artikel
Fragen
Rezensionen
Quiz
Stichwörter
Login
Registrieren
🌞
Oben
🌞
walter (1830
Erfahrungspunkte
):
Fragen
Gibt es eine einfache Überlegung, um die Grenzwerte der Teilfolgen für die Gewinn-Wahrscheinlichkeiten beim Zahlenspiel 3-5-11 zu berechnen?
Für die Folge der Gewinn-Wahrscheinlichkeiten beim Zahlenspiel 3-5-11 mit Zufallszügen lässt sich eine Rekursionsformel herleiten. Die Folge zerfällt in zwei Teilfolgen mit unterschiedlichen Grenzwerten. Wie kann man diese Grenzwerte möglichst einfach berechnen?
4 Mär. 2020
0
Grenzwert
Rekursion
Teilfolge
Zahlenspiel 3-5-11
Wie kann man einen Algorithmus zur Bestimmung der domination number für das Damenproblem implementieren?
Der Algorithmus aus dem Artikel Entwicklung eines brute force Algorithmus für das Damenproblem prüft für alle Möglichkeiten k Damen auf ein n x n-Schachbrett zu stellen, ob alle Felder beherrscht werden. Ist man nur daran interessiert, wie viele Damen mindestens benötigt werden, ist dieser Algorithmus ungeeignet. Gibt es einen Algorithmus, der nur diese sogenannte domination number (oder zumindest eine gute Approximation) berechnet?
8 Nov. 2019
0
brute force Algorithmus
Damenproblem
domination number
Kann man den brute force Algorithmus zur Lösung des Damenproblems beschleunigen?
Der Algorithmus aus dem Artikel Entwicklung eines brute force Algorithmus für das Damenproblem erfüllt zwar die an ihn gestellten Aufgaben, ist aber sehr langsam und für Schachbretter mit einer Seitenlänge von n > 10 unzumutbar. Kann man ihn deutlich schneller implementieren?
7 Nov. 2019
0
brute force Algorithmus
Abzählprobleme
Adjazenz-Matrix
Damenproblem